Die klinische Psychologin Theresia Wolf

Mag. Theresia Wolf

Klinische Psychologin

Privat bin ich sehr tierlieb und hätte am liebsten einen ganzen Zoo zu Hause. Derzeit besteht dieser aus fünf Meerschweinchen, zwei einigen und einem gemieteten Pferd sowie einem schon alten Familienhund. Deswegen habe ich auch mein Hobby zum Beruf gemacht und biete zusätzlich pferdegestüzte Therapieeinheiten an. Ich bin außerdem sehr naturverbunden und betätige mich kreativ (Klavierspielen und Zeichnen).

Durch Empathie, Menschenkenntnis und meinen ganzheitlichen Behandlungsansatz schaffe ich es schnell, eine vertrauensvolle Atmosphäre im therapeutischen Setting herzustellen. Ich bin sehr wissbegierig und vermittle mein Wissen in Form von Seminaren gerne an angehende klinische Psychologinnen und Psychologen weiter.

Leider gibt es in meiner Familie ein ausgeprägtes Chaos-Gen, welches ich geerbt habe. Das drückt sich dadurch aus, dass es mir oft schwer fällt, meine sieben Sachen unter Dach und Fach zu bringen. Da kann es schon mal passieren, dass unwichtige Dinge wie Sonnenbrillen oder Kleidungsstücke spurlos verschwinden. Meine Termine habe ich Gott sei Dank mit Hilfe von Google-Kalender und To-Do-Listen gut im Griff.

gro.team-angelika-mayerhofer

Mag. Angelika Mayerhofer

Erziehungswissenschaftlerin, STEEP(™) Beraterin

Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaften habe ich zwei Jahre als psychosoziale Betreuerin und in weiterer Folge zehn Jahre als Einrichtungsleiterin in einer Krisenunterbringungsstelle für Kinder und Jugendliche gearbeitet. Dort durfte ich zahlreiche praktische Erfahrungen in der Betreuung und Begleitung von belasteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien sammeln. Um mein berufliches Profil zu schärfen, absolvierte ich unter anderem die Ausbildung zur STEEP(™) Beraterin. Bei STEEP(™) handelt es sich um ein videogestütztes Beratungs- und Frühinterventionsprogramm, das auf der Bindungstheorie basiert. Diese Ausbildung animierte mich dazu, mich immer mehr mit dem Thema „Bindung“ auseinanderzusetzen und Eltern im Bereich der Beratung oder der Besuchsbegleitung beim Aufbau von gelingenden Eltern-Kind-Beziehungen zu unterstützen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Testassistentin bei der Erstellung von Gutachten im Gesundheitsbereich liegt es mir nahe, die Antragsteller:innen mit meinem freundlichen Gemüt zu empfangen und ihnen einen sorglosen Ablauf zu ermöglichen.

Wir sind für Sie da

Termin vereinbaren

Melden Sie sich bei uns für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.